Wenn ich König von Deutschland wär

Was wäre, wenn Kinder das Sagen hätten?

In unserem bundesweiten Projekt „Wenn ich König von Deutschland wäre“ entwickeln Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren ihre eigenen Visionen für eine bessere Welt – kreativ, spielerisch und selbstbestimmt.

In Duisburg, Berlin und Kiel gestalten sie Bühnen, drehen Filme, sprechen über Gerechtigkeit, bauen ihre eigenen Statements in den Stadtraum – und vernetzen sich digital mit Kindern aus anderen Städten.
Gefördert wird das Projekt vom Fonds Darstellende Künste (Global Village Kids).

Die Teilnahme ist kostenlos. Mittagessen und alle Materialien werden gestellt.

Projektorte

Duisburg

StadtRaumMuseum, SOS Kinderdorf u. a.
→ Modul: Speakers Corner im Stadtraum

 

Kiel (Gaarden)
Film & Medienarbeit mit Greenscreen

 

Berlin (Hellersdorf)
Performance & Theater der Unterdrückten

Projektverlauf & Module

Das Projekt läuft in drei Phasen:

 

  1. Hybrides Kennenlernen
    Erste digitale Treffen über Discord – wir lernen uns kennen, erzählen von unseren Orten und Ideen.

  2. Lokale Projektwoche (je Stadt)
    5 Tage kreative Workshops vor Ort: Theater, Performance, Film, Stadtraumaktionen – immer mit Blick auf die Frage:
    Was würdest du ändern, wenn du König:in wärst?

  3. Gemeinsamer digitaler Abschluss
    Wir treffen uns nochmal digital, zeigen unsere Ergebnisse, feiern und verknüpfen alles auf einer eigenen App – mit 3D-Objekten, digitalen Bühnen, Markierungen auf der Stadtkarte.

Wer kann mitmachen?

Kinder zwischen 8 und 14 Jahren
aus Berlin, Duisburg oder Kiel – besonders aus Stadtteilen, in denen es sonst nicht so viele kreative Angebote gibt.

 

Du brauchst nur Neugier – kein Vorwissen!
Wir arbeiten inklusiv und auf Augenhöhe. Das Projekt ist kostenfrei.

Anmeldung

Die Plätze sind auf maximal zwölf pro Stadt begrenzt. 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.